Ein Konto auf Guthabenbasis ist für Jedermann möglich
Von einem Konto auf Guthabenbasis hat sicher mittlerweile jeder schon einmal gehört. Doch was versteht man darunter genau? Im Grunde ist es ganz einfach. Das Konto kann nur im Guthaben geführt werden, erhält also keinen Dispositionskredit. In der Regel werden alle Konten für Minderjährige nur auf Guthabenbasis angeboten. Sie dürfen ihr Konto keinesfalls überziehen. Aber auch Personen, die bereits bei der Schufa bekannt sind, können keinen Dispositionskredit erhalten. Die Banken haben hier zu Recht die Sorge, dass der Dispo nicht mehr ausgeglichen werden kann.
Gerade Schuldner, denen das Konto bereits einmal gepfändet wurde, bekommen dieses häufig von ihrer Bank gekündigt. Dennoch benötigen sie natürlich schnellstmöglich ein neues Konto, damit ihre Einnahmen und Ausgaben wieder bargeldlos ablaufen können. Es folgt also der Weg zu einer Bank, um ein Konto zu eröffnen. Diese prüft regelmäßig bei solchen Anträgen, wie die Schufa Auskunft aussieht. Dabei wird bei schlechten Schufa Auskünften das neue Girokonto von der Bank oftmals verwehrt. Doch Kunden sollten das nicht so einfach hinnehmen, sondern sich dagegen wehren. Denn die Banken sind eine Selbstverpflichtung eingegangen, dass sie jedem Bürger zumindest ein Konto auf Guthabenbasis einrichten müssen. Sie gehen damit keinerlei Risiko ein, da sie das Konto des jeweiligen Kunden ja nur verwalten und ihm kein Geld leihen. Dennoch halten sich auch heute noch nicht alle Banken an diese Selbstverpflichtung. Lehnt die Bank das Konto auf Guthabenbasis also ab, so sollte der Kunde sie direkt auf die Selbstverpflichtung hinweisen. Geschieht dann immer noch nichts, kann man auch mit rechtlichen Schritten drohen, wobei wohl die meisten Banken einknicken werden.
Eine Beschwerde bei den Verbraucherzentralen kann dabei ebenfalls hilfreich sein. Doch bevor man sich nervlich aufreibt, ist es wohl sinnvoller, doch einfach bei einer anderen Bank einen Antrag auf ein Konto auf Guthabenbasis zu stellen. Grundsätzlich muss sich aber niemand die Verwehrung eines solchen Kontos gefallen lassen und sollte sich gegen diese Schikanen der Bank wehren.
|